Über das Heilen

Ich fand es immer schon bemerkenswert, dass die offizielle WHO-Definition für Gesundheit eine durch und durch ganzheitliche ist: „Gesundheit ist der Zustand völligen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht die bloße Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“.

In jedem Menschen gibt es verschiedene Ebenen:

Den physischen Körper mit all seinen Strukturen, Organen und Funktionen. Die geistige Ebene, auf der sich Denken, Intelligenz und Wahrnehmung abspielen. Die emotionale Ebene, wo Gefühle und Empfindungen beheimatet sind. Die energetische Ebene, die nicht auf den Körper beschränkt ist, sondern darüber hinaus reicht; sie enthält Informationen, die durch Kanäle und Meridiane laufen, und ist mit dem grobstofflichen Körper durch Knoten- (Chakren) und Akupunkturpunkte verbunden. Und schließlich gibt es die seelische Ebene mit ihren besonderen Schwingungen und Informationen, die die spirituelle Charakteristik ausmachen.

Man kann also leicht erkennen, dass im Falle einer Störung all diese Ebenen miteinbezogen werden müssen und nur eine ganzheitliche Herangehensweise zur Heilung führt, wogegen die Schulmedizin meistens nur die störenden Symptome behandelt.

Es gibt somit einen Unterschied zwischen Behandlung und Heilung.

Eine Behandlung ist eine bestimmte Methode oder eine Reihe medizinischer Maßnahmen, um die Gesundheit wiederherzustellen. Behandlung kann in der Verabreichung mittels eines Antibiotika-Zyklus gegen Bronchitis oder einer Operation zur Entfernung eines entzündeten Blinddarms bestehen. Behandlung ist auch die Einnahme einer Aspirin-Tablette gegen Kopfschmerzen oder eines Antidepressivums, um die Gemütsverfassung wieder ins Lot zu bringen. In der  allopathischen, d.h. der Schulmedizin geht es hauptsächlich um Behandlung – zeig mir die Symptome und ich gebe Dir ein Mittel dagegen. Meist wird diese Vorgangsweise allerdings auch von der homöopathischen Medizin erwartet. Jedoch – jede Behandlung, ob allopathisch oder homöopathisch oder deren Kombination, kann aber muss nicht funktionieren …

Die Schulmedizin hat viele Vorteile. Ich würde keinen Tag ohne die lebensrettenden Eigenschaften von Antibiotika, Chirurgie, Hormonen, Schmerzmedikamenten oder anderen Mitteln leben wollen, die dem Körper beim Kampf gegen Krankheit helfen und eine Wiederherstellung ermöglichen. Aber ohne die ureigenste Fähigkeit des Menschen sich selbst zu heilen, wäre keine noch so gute Therapie ihre  Kosten und Mühe wert.

Heilung ist der Prozess des Reparierens, der Erholung und Wiederherstellung. Es ist der ureigenste Impuls des Menschen, die Balance wieder herzustellen und zum Gleichgewicht auf allen Ebenen zurückzugelangen. Das müssen wir verstehen, um Heilung begreifen zu können: Jedes fühlende Wesen ist zu Heilung fähig – es ist ein Drang, ein Impuls, ein Instinkt. Wenn wir es zulassen.

Diese beiden Ansätze – Therapie und Heilen – zu vereinen ist Aufgabe der Medizin. Schon die Definition macht klar, dass beides notwendig ist – die Bereitschaft von Arzt und Patient – die Balance wieder herzustellen, durch die Heilung erst möglich wird. Wir beginnen auch langsam zu begreifen, dass selbst die Heilung einer relativ harmlosen Krankheit nicht nur auf einer Ebene geschieht – es betrifft immer das Ganze. Und dies ist besonders bei den chronischen Erkrankungen der Fall, da diese oft verschiedenste Ursachen und Verläufe haben.

Leider werden Behandlung und Heilung oft verwechselt. Oft möchten die Patienten nur behandelt werden und sind nicht bereit für wirkliche Heilung, die an den Ursachen ansetzt.  Bei einer Therapie geht es um Vertrauen und Gehorsam und die Behandlung kann wirken oder auch nicht. Bei Heilung geht es aber um Glauben und Veränderung und sie kann eintreten, selbst wenn die Behandlung auf der rein körperlichen Ebene nicht erfolgreich war.

Im Laufe der Jahre kam ich zu dem Schluss, dass fast alles geheilt werden kann. Unser Körper – mit all seinen verschiedenen Ebenen – hat diese Fähigkeit und es gibt nichts, was er nicht wieder reparieren kann, sofern er die dafür notwendige Schwingung erreicht. Da wir energetische Wesen sind, die auf verschiedenen Frequenzen schwingen, werden wir nicht nur ständig von der Umgebung beeinflusst, sondern können auch selbst unser Schwingungsmuster beeinflussen. Wenn meine Basis Vertrauen ist, wird sich meine Schwingungsfrequenz erhöhen und so bestimmte Reaktionen zulassen. Wenn meine Basis Glaube ist, wird die Bereitschaft zu Veränderung, die Bereitwilligkeit sogar Wunder zuzulassen, meinen energetischen Level noch weiter erhöhen und so einen kompletten „Neustart“ ermöglich.

So heilte Jesus die Kranken. Sie hatten das Schwingungsmuster des absoluten Glaubens – so konnte das Wunder in ihnen geschehen. Dies ist möglich, wenn wir es zulassen – wir alle können das – und unsere größtmögliche Aufmerksamkeit, den Fokus, die Bereitschaft und den Willen haben uns zu verändern.

Nicht jeder ist jedoch dazu bereit. Ich arbeite oft mit Menschen, die leiden und obwohl ich intuitiv die Ursache ihres Leidens– und damit die Ursache ihrer Krankheit – erkennen kann, erlebe ich oft eine relativ geringe Bereitschaft, selbst einige Schritte in Richtung Verbesserung des körperlichen oder seelischen Leidens zu tun. Häufig erlebe ich eine regelrechte Abneigung dagegen, eine chronische Erkrankung als das zu erkennen, was sie ist: eine spirituelle Krise, die man auf seelischer Ebene angehen und gleichzeitig die vorhandenen energetischen, emotionalen, mentalen und physischen Ungleichgewicht ausgleichen muss.

Heilung heißt „ich bin bereit alles zu geben“. Heilung ist komplettes Loslassen was das Ergebnis und jede Art von Erwartungen betrifft und die Bereitschaft alles Nötige zu tun. Es mag eine „Behandlung“ stattfinden in Form wirkungsvoller Medikamente, aber gleichzeitig kann eine radikale Änderung der Ernährung, der Bewegungsgewohnheiten, der Lebensgewohnheiten und sogar der sozialen Kontakte erforderlich sein. Es ist notwendig, schonungslos ehrlich zu sich selbst zu sein, zu lernen zu beten und mit Gott zu arbeiten. Das erfordert Mut und Ausdauer – und es erfordert loszulassen und zu vertrauen.

Heilung ist ein Prozess, der verlangt, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Ein Arzt, ein Therapeut, ein Ernährungsberater, ein Akupunkteur, ein spiritueller Heiler kann Führer sein und mit bestimmten Eingriffen oder Methoden helfen. Aber es ist der Patient, der Heilung sucht – um wieder ganz zu werden – der das Zepter in der Hand hat. Wahre Heilung ist Transformation.

So funktioniert Heilung.

Übersetzung des Originalartikels “ Cure and  Healing“ von Lilli
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Gesundheit und verschlagwortet mit , , von Michaela. Permanentlink.

Über Michaela

I am a wanderer and a wonderer, like you are. I love our journey and to walk in the company of friends – to learn, experience, share, laugh, cry and above all I simply love this marvelous, magical, mysterious life. I have no plan (cannot believe I am saying this) and my only intention is to be truthful to myself and others.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s