Mehr und mehr werden mir die verschiedenen Ebenen unseres Daseins bewusst und wie alles zusammenhängt. Dies trifft auch für die Entstehung von Symptomen und Krankheit zu.
Aus ganzheitlicher Sicht gibt es nicht nur eine einzige Ursache für eine Krankheit. Es gibt viele Gründe, die zum Entstehen jenes energetischen Ungleichgewichts beigetragen haben, das letztendlich zum Entstehen der Krankheit geführt hat. Diese Ursachen sind unter anderem genetische Veranlagung, Umwelt, Gifte, ungesunder Lebensstil und all die anderen kleinen Dinge, die wir ganz unbewusst tun und die unseren Körper dennoch unter Stress setzen.
Um Ursachen (Faktoren, die zum Entstehen einer Krankheit beitragen) und Ursprung (Hauptursache der Krankheit) herauszufinden ist es wichtig, im Zusammenhang mit der Heilung zu verstehen, dass Krankheiten so viel mehr sind als ein lästiges Übel oder einfach Pech: nämlich Alarmglocken, die uns darauf hinweisen, dass es tiefer liegende Probleme gibt und es Zeit ist aufzuhören, mit tiefsitzenden Lügen und Illusionen zu leben.
Ich möchte hier den Ursprung und den Zusammenhang anhand zweier Krankheiten, die energetisch mit dem 4.Chakra (Herzchakra) verbunden sind, nämlich Arthritis und Asthma, näher betrachten.
Chakren sind Energiezentren, rotierende Wirbel zwischen dem grobstofflichen und dem feinstofflichen Körper und sie sind verantwortlich für die Aufnahme und Weitergabe von Energie. Auf der Ebene des physischen Körpers werden die Chakren vom Hormon- und Zentralnervensystem beeinflusst und die Frequenz ihrer Rotation spiegelt wider, ob wir offen und in Balance oder angespannt/verkrampft und blockiert sind. Das Herzchakra ist eines der wichtigsten Chakren, da es das Tor zur inneren Welt ist, sozusagen das sinnbildliche Tor zwischen Geben und Nehmen.
Auf körperlicher Ebene werden dem 4.Chakra Herz, Lunge, Brust, Schultern, Arme und Hände zugeordnet. Auf emotionaler/geistiger Ebene ist dieses Chakra verbunden mit der Fähigkeit Liebe zu geben und zu empfangen und einander zu vergeben. Auf spiritueller Ebene steht das 4.Chakra für Hingabe, Loslassen und Glauben.
Störungen im 4.Chakra können sich in all den oben aufgezählten Organen und Körperteilen manifestieren und der Ort der Krankheit weist auf die zugrunde liegende emotionale und energetische Störung hin.
Ich wurde einmal nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Arthritis (in den Händen) und Asthma gefragt und –aufgrund des zuvor Beschrieben – besteht ein solcher in meinen Verständnis sehr wohl. Natürlich ist die Symbolik der Krankheit und ihre Lokalisation bei jedem Menschen verschieden, da sie die individuelle Situation und das energetisches Ungleichgewicht widerspiegeln. Trotzdem möchte ich versuchen, eine allgemeine Erklärung für diesen Zusammenhang zu geben.
Alle Beschwerden und Erkrankung der Hände hängen mit ihrer Hauptfunktion, dem Halten, Greifen und Klammern – und damit dem Geben, Ausstrecken und Verbinden, zusammen. Arthritis ist eine Krankheit, die auf alten Ärger, Verbitterung, auf ein Gefühl des nicht Geliebtwerdens, Alleingelassenwerdens, der Enttäuschung und ungerechten Behandlung hinweist. Kummer ist die Hauptemotion bei Arthritis und er ist manchmal mit Zorn verbunden, was zur entzündlichen Erscheinungsform der Gelenkserkrankungen führt. Bei Arthritis geht es um die Kontrolle von Gefühlen und tiefe Verbitterung, weil man sich nicht geliebt, wertlos und alleine fühlt. Diese Verbitterung kann so stark und aggressiv sein (weil sie sich auch gegen Menschen richtet, die man eigentlich liebt), dass die Aufrechterhaltung der Distanz selbst um den Preis der langsamen Verkrüppelung der Hände immer noch die sicherere Option darstellt als nach der eigentlichen Ursache des sich nicht geliebt Fühlens zu suchen. Natürlich kann sich die Arthritis auch in anderen Körperteilen manifestieren und da hat sie dann eine andere Bedeutung. So ist das Knie verbunden mit Flexibilität, die Hüfte mit Balance, die Füße mit Standfestigkeit in Verbindung mit dem 1.Chakra, unserem Verhältnis zu Familie und Sippe.
Asthma ist ebenfalls eine Krankheit, die mit dem 4.Chakra zusammenhängt. Es gibt verschiedenste Arten und Schweregrade des Asthmas, daher möchte ich meine Erklärung sehr allgemein halten. Bei Asthma wird die Luft, die sowohl den Sauerstoff für den physischen Körper als auch die für das Funktionieren der physischen Vorgänge im Körper notwendige Lebensenergie ausgesperrt. Asthma ist somit ein Zeichen dafür, dass man nicht weitermachen will oder sich nichts zutraut. Bei Asthma besteht eine ängstliche Verkrampfung. Wie bei einer Panikattacke bei Gefahr. Ein Gefühl des nicht Wollens, des sich nicht sicher Fühlens, sich nichts Zutrauens, der Angst sich dem Leben oder anderen zu öffnen – das sind die Ursachen für Asthma.
So lässt sich eine Verbindung zwischen den beiden Krankheiten erkennen. Arthritis in den Händen kann auf alte Verbitterungen und Kummer hinweisen, die ich loslassen muss. Und Asthma kann mit der Angst zusammenhängen, diese loszulassen, zu akzeptieren was ist und mich zu fügen.
Der holistische Ansatz im Umgang mit Krankheit verlangt vom Patienten „patient“ zu sein, also geduldig und ausdauernd. Er verlangt Ehrlichkeit und Ausdauer, denn die einzelnen Ursachen einer chronischen Erkrankung müssen Schritt für Schritt aufgedeckt werden, ähnlich wie man eine Zwiebel schält. Es liegt am Patienten, wie weit er gehen möchte – und wie schnell. Es geht darum sich selbst zu betrachten und die vielen kleinen und größeren Dinge aufzudecken, die letztendlich zu der Disbalance geführt haben, die Ursache der Erkrankung ist. Heilung bedeutet, diese Balance wieder herzustellen – und es gibt keine Krankheit, die man nicht aufhalten oder heilen kann.
Übersetzung des Originalartikels “ Energy patterns of asthma and arthritis“ von Lilli