Weisser Tee gilt als exklusivste Teesorte der Welt und ist nur etwas für echte Luxusgeschöpfe. Das wussten bereits die Kaiser von China: um ein paar Handvoll der magischen weissen Blätter zu bekommen, sandten sie ihr Gefolge oft tagelang aus. In der Produktion von weissem Tee steckt viel Handarbeit, die den höheren Preis dieser Teesorte rechtfertigt: Nicht weniger als 30.000 von Hand gepflückte, ungeöffnete Blattknospen sind nötig, um nur ein Kilo dieses wertvollen Tees zu gewinnen. Der silbrig-weisse Flaum an der Unterseite der Blattknospen gibt dem Tee seinen Namen.
Wer weissen Tee einmal versucht hat, kommt so schnell nicht mehr von dem feinen, milden, leicht herben Geschmack los. Weisser Tee stammt von derselben Pflanze wie grüner Tee und Schwarztee, die Blätter bleiben jedoch gänzlich unbehandelt und werden nur in der Sonne ausgebreitet und getrocknet. Dadurch schmeckt er wesentlich milder und weniger herb. Er ist nicht nur ein feines Morgengetränke, sondern auch ein wunderbarer Essenbegleiter.
Er passt gut zu leichten Sommersalaten und Hülsenfrüchten wie Linsensuppe oder zu orientalischem Humus. Für Gerichte mit weißem Fleisch oder bittere Salate wie Löwenzahn, Radicchio oder Rucola ist das luxuriöse Getränke auch ein würdiger Begleiter. Desserts mit Mandeln oder Kokos nicht zu vergessen.
Viel Freude uns allen beim Genießen !