Fällt niemandem etwas auf ?

Die Wiener Ärztekammer schlägt Alarm: Laut einer Presse-aussendung sollen bereits 500,000 Menschen an einem behandlungsbedürftigen Burn-Out Syndrom leiden und ganze 1,5 Millionen Menschen gefährdet sein auszubrennen.

Das sind insgesamt 2 Millionen Menschen, die vom Burn-out betroffen sind.

Österreich hat eine Einwohnerzahl von 8,4 Millionen. 62 % oder 5,2 Millionen sind im arbeitsfähigen Alter zwischen 15-60 Jahren. Wenn wir also annehmen, dass das Burn-Out vor allem die im Arbeitsprozess stehende Bevölkerung betrifft, sind dies fast 40%.

Das heißt 4 von 10 leiden unter den Symptomen eines Burn-Out.

Stress sei im modernen Europa nach Rückenschmerzen das zweithäufigste gesundheitsbedingte Problem, sagt eine weitere Expertin in der Aussendung. Dazu möchte ich zu bedenken geben, dass Stress der häufigste Auslöser für Beschwerden des Bewegungsapparates ist, womit Stress als wirtschaftlicher Faktor eine noch größere Bedeutung zukommt. 2,8 Milliarden Schaden, berechnet eine Schweizer Agentur (für Österreich gibt es keine genauen Zahlen).

Ich beschäftige mich seit langem mit dem Phänomen Stress und Burn-Out und ich stelle immer wieder die Frage: Fällt niemandem etwas dabei auf ?

Gesundheit hängt nicht so sehr von den äußeren Bedingungen, als von der inneren Bereitschaft zur Anpassung an die Gegebenheiten des Lebens ab. Stress entsteht immer dann, wenn ein Konflikt zu Widerstand und Ablehnung führt. Oft sind dies unbewusste Vorgänge, die man über lange Zeit kompensieren kann, die aber irgendwann zu Beschwerden ( wie zB Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme oder Hochdruck) führen. Es stimmt sicherlich, dass ein gesunder Lebensstil (Entspannung, Bewegung, Ernährung) zum Wohlbefinden beitragen kann, aber diese Faktoren sind nicht die Ursache für Stress und Zivilisationserkrankungen.

Oft wird die Ursache im Zeitdruck, der Überbelastung und mangelnden Motivation geortet. Es stimmt sicherlich, dass bedingt durch die wirtschaftliche Situation, die Arbeitsbelastung des Einzelnen zugenommen hat. Aber ist viel Arbeit ein Grund dafür auszubrennen ?

Stellen Sie sich vor, sie tun genau das, was sie am Liebsten machen. Etwas das Ihren Talent, Ausdrucksmöglichkeit und Kreativität entspricht. Egal ob Gärtnern, Kochen, Spazieren gehen, Lesen. Menschen helfen, Unterrichten, Malen, Reisen oder Tischlern. Sie tun das, in dem sie ganz aufgehen und die größte Befriedigung finden. Würde Ihnen das Energie geben oder rauben ?

Wir leben in einer Zeit in der sich vieles ändert und das Alte oft gar keine Sinn macht. Trotzdem versuchen wir die bestehenden Systeme aufrecht zu halten, weil wir sie kenne und sie uns das Gefühl der Sicherheit geben. Denn was für den Menschen oft unerträglich ist, ist die Angst vor dem Unbekannten.

Wo soll das alles hingehen ? Was wird morgen sein, nächste Woche, nächstes Jahr ?
Wir alle haben diese unbewussten Ängste und wir alle spüren den Druck der Veränderung. ich vergleiche das Leben gerne mit einem Fluss. Dieser läuft oft gemächlich, langsam – aber dann auch wieder ungestüm und rau, da gibt es Stromschnellen, Strudel und scheinbar gefährliche Momente. In so einer Situation neigen wir dazu uns festzuhalten, doch der Fluss des Lebens bewegt sich unaufhaltsam vorwärts – und reißt uns mit.

Menschen die sich neuen Gegebenheiten anpassen können, haben es hier leichter. Aber man kann von Ihnen lernen und an ihrer Entwicklung sehen, dass Situationen, die oft wie eine Katastrophe aussehen – wie zB Jobverlust – auch der Ausgangspunkt für etwas Neues oder Befriedigenderes sein kann.

So ist meine Frage zum Burn-Out Syndrom folgende: Wieso glauben wir eigentlich, dass es sich hier um eine psychische Störung oder Erkrankung handelt ? Vielleicht ist es eine gesunde Reaktion eines Organismus, der nicht mehr gehetzt, geschunden und gejagt werden will ? Unter übermenschlichen Willensanstrengungen sich an ein System anzupassen, das schon längst nicht mehr passt ? Und wir alle wissen es….

Menschen im Burn-Out haben den Kampf gegen sich selbst aufgegeben und die Phase der Ruhe (bedingt durch Erschöpfung und Energieverlust) erlaubt es Ihnen sich wieder zu regenerieren. In dieser Phase gibt es wenig Widerstand gegen neue Einsichten und Weisheit. Man lernt Kopf und Körper wieder zusammenarbeiten zu lassen und findet zur Mitte zurück.

Mein Plaidoyer ist das Burn-Out nicht als Geißel oder Zeichen der Schwäche, sondern als Signal zu betrachten endlich stehen bleiben zu dürfen, Atem zu holen und umzudrehen.

Zu sich selbst.

Kurzvortrag über Stress und Gesundheit bei “ Laut und Leise“

Dr. Michaela Trnka hat sich lange mit Stressmedizin beschäftigt und arbeitet INTENSIV mit Menschen, die Burn-Out als Chance betrachten, „um-zu-leben“ und wieder zu sich selbst und ihrer eigenen Bestimmung zu finden.

Siehe auch: www.aesculini.com

2 Gedanken zu „Fällt niemandem etwas auf ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s