Die Biorama FairFair im MQ

Wunderbare Stunden unter wunderbaren kreativen Menschen. Die Biorama FairFair hat wieder einmal gezeigt, dass die Vielfalt der Ideen, das Engagement, die Initiativen in einem Maße zunehmen, das sehr optimistisch stimmt. Wie die Welt auszusehen muss und wie wir darin leben wollen ist mittlerweile sehr klar und immer mehr beschließen, selbst etwas zu tun, ihre Ideen umzusetzen. Viele leben neben ihrem „Brotberuf“  ihre Leidenschaft und irgendwann wird diese Leidenschaft sie auch ernähren. Weil es das ist, was sie mit vollem Herzen tun. Sie verlassen sich auf ihre Intuition, dass ihr Tun richtig ist und genau diese Richtigkeit spürt man in ihren Produkten. Sie greifen sich gut an, schauen toll aus. Sind modern & stylish. Sie leben und geben uns ein gutes Lebensgefühl.

Sustainable lifestyle – das fühlt sich gut an!

Es gilt, jene Menschen, in denen schon ein kleiner Funken Lust aufs richtige Leben glüht, dafür richtig zu entfachen. Ihnen zu zeigen, wie lebendiges Leben ausschaut, wie umwerfend gut sich das anfühlt, wie befriedigend das ist. Wenn jeder von uns in ein paar Menschen dieses Feuer entfacht, dann ist der Schneeball entstanden. Die Emotionen der Menschen ansprechen, ihnen zeigen und vorleben, wie sich richtig gutes Leben anfühlt!

http://www.biorama.at

Ein Festival der Farben

In diesem Frühjahr und Sommer haben die Farben das Sagen. Farben so bunt und leuchtend wie sie schon lange nicht mehr „modern“ waren. Allein leuchtend oder als „Colour Blocking“ wild zusammenstellt – der Fantasie, dem Gusto und der Intuition einfach freien Lauf lassen. Trauen Sie sich, zeigen Sie Farbe – auch wenn Sie nicht zu den Individualisten gehören, die immer gerne Farbe bekennen!

Was für ein fröhlicher Anblick sind doch bunt angezogene Menschen! Sie haben automatisch gute Laune und die ist ansteckend.

Also:  greifen Sie hemmungslos zu der Farbe, für die Ihr Herz schlägt. Leuchten sie mit der Farbe um die Wette – und Sie werden sich wunderbar fühlen.

Das Leben ist bunt in jedem Sinn, zeigen Sie, daß Sie lebendig sind!

Der weise Herr Hermanek

Heute durfte ich Herrn Hermanek kennenlernen.

Ich habe ihn in seiner Wohnung nahe der Wattgasse im 17. Bezirk besucht und er hat mir aus seinem Leben erzählt. “ Ich habe die Menschen immer geliebt“ sagt er und lächelt dabei.

Eine Lebensgeschichte

Über die Freiheit

© Wegweise

Wenn man Menschen in unseren Breiten fragt ob sie glauben frei zu sein, werden diese das meist bejahen. Aber stimmt das auch ?

Was ist eigentlich Freiheit ?

Mit diesem Begriff ist meistens die persönliche Entscheidungsautonomie gemeint. Das heißt ohne äußeren oder inneren Zwang entscheiden zu können wo und wie man lebt, das auszudrücken was man denkt und sich entsprechend seiner Neigungen und Möglichkeiten zu entfalten. Dies ist oftmals sogar als Grundrecht in der Verfassung eines Staates verankert und diese Entscheidungsfreiheit ist es, die wir oftmals mit Freiheit gleichsetzen.

Aber ist dies alles ?

Gewissen ist eine innere Instanz, die uns anzeigt ob wir gegen Regeln verstoßen. Regeln die entweder von der Gesellschaft vorgegeben werden und die wir übernommen haben. Ein „schlechtes Gewissen“ zu haben bedeutet das Bewusstsein, gegen eine dieser gesellschaftlich vereinbarten Regeln gehandelt zu haben, wodurch man meint, sich oder anderen materiellen oder ideellen Schaden zugefügt zu haben.

Weiterlesen

Impressionen einer Stadt im Advent

Eine Stadt in vorweihnachtlicher Stimmung. Stille Gassen. Verträumte Innenhöfe. Schlafende Gastgärten. Prachtvolle Auslagen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Einblicke in warme Stuben. Blicke hinein, hinhaus und hindurch.

Die Stadt schmückt sich, taucht sich in warmes Licht und wartet freudig auf das ganz große Fest.

Fotos: ©wegweise