Scharfe Radieschen

Die Seewinkler Gemüsebauern haben sich nach 20 Jahren der Zusammenarbeit von der gemeinsamen Vertriebsgesellschaft LGV getrennt. Grund dafür war dass die LGV ausschliesslich auf beheizte Indoor Produkte setzt, die Seewinkler Gärtner aber Freilandgemüse ziehen. Dies ist nun zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal geworden. Paradeiser aus dem Gewächshaus oder von Hand gezogene Radieschen, die auch nach etwas schmecken ?

Für viele Menschen ist gesundes Essen wichtig geworden und es ist ein guter Schritt, bewusster zu werden. Was nehmen wir zu uns, wo kommt es her und was ist wirklich drinnen ?  Wir greifen nach Obst und Gemüse, im Wunsch nach gesunden frischen Nahrungsmitteln, aber die Chance ist groß, ein Produkt aus dem beheizten Gewächshaus nach Hause zu tragen.

Sonne und die Nährstoffe des Erdbodens sind Wachstumsfaktoren, die die Qualität des Nahrungsmittels und damit unsere Gesundheit nachhaltig beeinflussen. Natürlich spricht nichts dagegen im Winter auch einmal nach dem Glashaussalat zu greifen, aber spätestens ab März gibt es wieder Freilandgemüse aus der Natur. Es sollte uns allen  bewusst sein, dass nur die Natur und die natürlichen Nähr – und Abwehrstoffe geben kann. Effizienz und Profitabilität dürfen nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. DerTrend der Gesetzgeber und der Anbieter Massenware zu bevorzugen, ist leider nicht zu übersehen.

Ein Gemüsekalender hilft dabei, saisonal zu genießen. Wer wirklich gesund essen will hält sich an die drei Merkmale: saisonal, regional und bio.

Es braucht bloss ein bisschen Aufmerksamkeit. Denn was man kauft, dass is(s)t man.