Scharfe Radieschen

Die Seewinkler Gemüsebauern haben sich nach 20 Jahren der Zusammenarbeit von der gemeinsamen Vertriebsgesellschaft LGV getrennt. Grund dafür war dass die LGV ausschliesslich auf beheizte Indoor Produkte setzt, die Seewinkler Gärtner aber Freilandgemüse ziehen. Dies ist nun zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal geworden. Paradeiser aus dem Gewächshaus oder von Hand gezogene Radieschen, die auch nach etwas schmecken ?

Für viele Menschen ist gesundes Essen wichtig geworden und es ist ein guter Schritt, bewusster zu werden. Was nehmen wir zu uns, wo kommt es her und was ist wirklich drinnen ?  Wir greifen nach Obst und Gemüse, im Wunsch nach gesunden frischen Nahrungsmitteln, aber die Chance ist groß, ein Produkt aus dem beheizten Gewächshaus nach Hause zu tragen.

Sonne und die Nährstoffe des Erdbodens sind Wachstumsfaktoren, die die Qualität des Nahrungsmittels und damit unsere Gesundheit nachhaltig beeinflussen. Natürlich spricht nichts dagegen im Winter auch einmal nach dem Glashaussalat zu greifen, aber spätestens ab März gibt es wieder Freilandgemüse aus der Natur. Es sollte uns allen  bewusst sein, dass nur die Natur und die natürlichen Nähr – und Abwehrstoffe geben kann. Effizienz und Profitabilität dürfen nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. DerTrend der Gesetzgeber und der Anbieter Massenware zu bevorzugen, ist leider nicht zu übersehen.

Ein Gemüsekalender hilft dabei, saisonal zu genießen. Wer wirklich gesund essen will hält sich an die drei Merkmale: saisonal, regional und bio.

Es braucht bloss ein bisschen Aufmerksamkeit. Denn was man kauft, dass is(s)t man.

China Erdbeeren

11.000 Menschen sind in Deutschland nach dem Genuss von Erdbeeren an Brechdurchfall erkrankt. Schuld daran war angeblich ein Virus der die Tiefkühlware verseucht hatte.

Dies ist ein schönes Beispiel den Unterschied zwischen Ursache und Auslöser zu demonstrieren.

Der Auslöser – vermutlich das Novo-virus.
Die Ursache ? Schlichtweg  Ignoranz

Denkt sich eigentlich niemand etwas dabei, dass Kinder in Schulen und Kindergärten Tiefkühlerdbeeren aus China bekommen? Wie werden diese eigentlich angebaut, gedüngt, gespritzt, gepflückt, verpackt, verschifft ? Dies sind ja nur die praktischen Fragen an der Oberfläche. Man könnte weiters Überlegungen anstellen, wie viel es kostet, Erdbeeren von China nach Deutschland zu verschiffen und warum diese billiger sind als  Erdbeeren die auf deutschen Feldern wachsen. Man könnte Überlegungen anstellen, wieso man Kindern in Schulen Nahrungsmittel zumutet, die aus China kommen, obwohl man diese auch regional bekommen kann. Man könnte Überlegungen anstellen, ob die Eltern dieser Kinder Tiefkühlerdbeeren aus China als geeignete Nahrung für Ihre Kinder sehen ?

Man könnte natürlich auch Überlegungen anstellen, was in unseren Kantinen verkocht wird und was wir eigentlich so zu uns nehmen.

Was denken Sie ? Wo kommt der Apfelsaft her ? Aus dem Mostviertel oder China ?

Chinas gewaltiges Erdbeer Geschäft

Desserts roh & vegan – das Backrohr bleibt kalt!

simply raw bakery
raw & vegan, gluten & sugarfree, organic – Rohkostdesserts, die einfach fantastisch schmecken.
Sie lassen sich nur unzureichend beschreiben die Cupcakes, Pralinen, Törtchen, …. man muss sie schmecken.
Ab Oktober 2012 gibt es einen Stand auf dem Biobauernmarkt auf der Freyung in Wien, es werden Rohkostworkshops angeboten.
Ein ganz heisser Tip für alle Liebhaber von Süssem!

Kontakt:
http://simplyrawbakery.blogspot.co.at/p/welcome.html
facebook.com/simplyrawbakery

Die Gärten der Hühner

Sie leben so, wie wir wollen, dass Hühner leben. Hühner sind „coole“ Tiere, die gerne im Sand baden, durch Blumenwiesen stapfen, unter Büschen hocken. Sie sind kräftige Federtiere mit prächtigem dichtem Federkleid. Sie verdienen unsere Achtung und unseren Respekt. Und den erweisen wir ihnen, indem wir ihnen den Lebensraum bieten, in dem es ihnen gut geht, sie alle ihre Verhaltensweisen ausleben können, größtmögliche Freiheit genießen.

tonis-huehnergaerten.html

Toni’s Hühnergärten holen ein Stück Wildnis für die Hühner zurück und damit auch gleichzeitig einen Lebensraum für schützenwerte Tier- und Pflanzenarten wie Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge, heimische Blumen und viele andere Nützlinge.

Eier die „gut“ schmecken, bei denen wir ein gutes Gefühl haben, wenn wir sie „in die Pfanne hauen“, kommen von glücklichen Hühnern.

http://www.tonis.at