Was ist ein weises Leben ?

Wie sähe unsere Welt aus, wenn es mehr weise Menschen gäbe, mehr weise Regierungen?

Wie sähe unser Leben aus, wenn wir alle etwas weiser wären?

Die Wahl eines „weisen“ Lebens ist ein Weg zu uns selbst und den uns selbst innewohnenden Lebenskräften.

Es liegt an Dir, diese in Dir vorhandenen Kräfte zu erkennen und zu entfalten. Was auch immer diese Kräfte entstehen lassen – sie weisen den Weg zu Deinem „weisen“ Leben. Es liegt an Dir Dich zu trauen, Dein Leben in ein „weises“ Leben zu verändern. Lerne, Deiner Intuition zu vertrauen – sie weiß, was Dir wirklich gut tut.

Wegweise ermuntert und  begleitet dabei.

Foto: ©wegweise

Weise sein – man selbst sein

Weise Männer und Frauen, so scheint es, achten heute wie füher nicht so sehr auf das was andere ihnen vorgeben bzw. vorgeben zu sein, auf ein von außen vorgegebenes Sollen.

Sie verwirklichen vielmehr das, was sie in ihrem eigenen Inneren finden, ihr ureigenes Sein.

Nach unserem Tod wird man uns nämlich nicht fragen: Warum bist du nicht dieser oder jener gewesen?

Man wird uns fragen: Warum bist du nicht du selbst gewesen?

(frei nach der chassidischen Erzählung von Rabbi Sussja)

Foto: ©wegweise

Der Weg des Weisen

Ein weiser Mann, der eine ungeheure Ruhe ausstrahlt, wurde von einem anderen, geplagten Menschen gefragt: „Wie machst du das, immer so ruhig zu sein?“

„Ganz einfach, – antwortete der Weise,

wenn ich schlafe, schlafe ich
wenn ich aufstehe, stehe ich auf
wenn ich gehe, gehe ich
wenn ich esse, esse ich
wenn ich arbeite, arbeite ich
wenn ich höre, höre ich
wenn ich spreche, spreche ich“

„Wie, das verstehe ich nicht! Das tue ich doch auch! Trotzdem bin ich so nervös!“

„Nein, du machst es anders:

Wenn du schläfst, stehst du schon auf
wenn du aufstehst, gehst du schon
wenn du isst, arbeitest du schon
wenn du hörst, sprichst du schon!“

Foto: ©wegweise